Ausstellungseröffnung am 19. September 2021 im Kappelner Rathaus
Am Malwettbewerb des Schwimmhalle für Kappeln e.V. und des Kinder- und Jugendbeirats Kappeln nahmen 660 Schülerinnen und Schüler an zehn verschiedenen Schulen in Kappeln, Angeln und Schwansen teil und malten ihre Traumschwimmhalle. Jetzt werden die Kunstwerke bald im Kappelner Rathaus ausgestellt.

660 Teilnehmende an zehn Schulen
Mit dabei waren die Grundschule Gelting, die Grundschule Kieholm, die Nordlichtschule Süderbrarup, die Gorch-Fock-Schule in Ellenberg sowie deren Außenstelle in Habertwedt, die Gemeinschaftsschule Kappeln, die Dänische Schule in Kappeln, die Klaus-Harms-Schule Kappeln sowie die Grundschule Karby. Am weitesten von Kappeln entfernt war die Grund- und Gemeinschaftsschule in Sterup.
Kurz vor den beginnenden Sommerferien konnten sich die Schülerinnen und Schüler, die teilgenommen hatten, über Siegerehrungen und hochwertige Preise, gestiftet von Unternehmen aus Kappeln, Gelting und Süderbrarup sowie dem Schwimmhalle für Kappeln e.V. und der DLRG Kappeln, freuen. „Es ist unglaublich toll, wie uns die Firmen und Vereine unterstützt haben – dadurch haben die Kinder sehr schöne Preise bekommen.”, sagt die Erste Vorsitzende des Schwimmhallenvereins Swantje Schmagold-Trocha.

Das findet auch Vorstangsmitglied Gitta Müller, die die zahlreichen Preise den Gewinnern zuordnete und fügt hinzu: „Dafür sagen wir als Verein ganz herzlich Danke.” Unter anderem zählten Freikarten für das Kino in Kappeln, den Barfußpark in Schwackendorf und das Freibad in Süderbrarup zu den Preisen – um gerade auch lokale Betriebe zu unterstützen. Hinzu kamen außerdem Spielsachen, Sportartikel und Gutscheine. Jedes Kind, das mitgemacht hatte, war aber ein Gewinner – ein Kappelner Bäcker spendierte für jeden Teilnehmenden einen Gutschein für eine Laugenstange, für jedes Kind gab es außerdem eine Urkunde vom Schwimmhallenverein.
Vor den großen Preisverleihungen galt es aber die Bilder zu sichten und die besten auszuwählen. „Das war gar nicht einfach”, berichtet Swantje Schmagold-Trocha, die für die Bewertung der Bilder Mitstreiterinnen aus dem Vorstand des Schwimmhallenvereins und des Kinder- und Jugendbeirats dabei hatte. Bei den Bildern wurde auf die Ausgestaltung des Bildes, die Ästethik, Farbwahl sowie die Kreativität geachtet. Besonders gute Ideen wurden berücksichtigt. Teilweise entstanden richtig große Schwimmhallenmodelle, für die es Sonderpreise vom Schwimmhallenverein gab. So wie an der Grundschule in Gelting, dort gab es unter anderem das Modell von den Geschwistern Carolina, Marcel und Amaya. „Wir waren uns schnell einig, wie unsere Schwimmhalle aussehen soll.”, berichteten sie. Und so entstand in einem Gemeinschaftsprojekt unter Geschwistern ein großes Schwimmhallenmodell.

Die Traumschwimmhallen der Kinder waren an allen Schulen größtenteils sehr realistisch dargestellt – mit verschiedenen Becken, wie einem Sportschwimmbecken und einem Babybecken, Sprungtürmen und unterschiedlichen Beckentiefen – zum Teil mit konkreten Maßangaben, gleich eines Bauplans. Auch an Umkleidekabinen und Parkplätze wurde auf einigen Bildern gedacht. Vielen Kindern war ein Kiosk mit Eis, Pommes Frites oder Burgern wichtig. Einige malten aber auch Palmen, Discokugeln oder Aquarien. Auffällig vor allem: Die dargestellten Menschen waren alle fröhlich.
Beim gesamten Wettbewerb wurde außerdem deutlich: Eine Schwimmhalle in Kappeln, Angeln und Schwansen steht bei den Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel. Das bestätigten die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte, die den Malwettbewerb sehr stark unterstützten und das Thema im Unterricht behandelten. Auch bei den Siegerehrungen zeigten sie ihr Engagement, besorgten Lautsprecher und Musik, um die Preisverleihung zu untermalen und den Schülerinnen und Schülern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. „Auch bei den Lehrkräften möchten wir uns als Verein herzlich bedanken.”, sagt Swantje Schmagold-Trocha und verspricht den Kindern zugleich: „Wir werden uns weiterhin für eine Schwimmhalle in der Region Kappeln stark machen”. Die Kunstwerke sollen nach den Sommerferien an einem öffentlichen Ort ausgestellt werden.

Fotos: Stefanie Weide/Schwimmhalle für Kappeln e.V.
Impressum