Die Ausstellung Traumhafte Schwimmhallen, die Bilder von Schülerinnen und Schülern aus Kappeln, Angeln und Schwansen zeigte, endete am 19. November 2021. Die Werke waren in einem Malwettbewerb, ins Leben gerufen vom Schwimmhalle für Kappeln e.V., Angeln und Schwansen, und des Kinder- und Jugendbeirats Kappeln, entstanden.
Schnell hatte Swantje Schmagold-Trocha, Erste Vorsitzende des Schwimmhallenvereins, die Idee diese Kunstwerke auszustellen – mit dem Kappelner Rathaus wurde dafür ein idealer Ort gefunden. Viele Gäste haben sich die Ausstellung bereits angesehen, wie die Rathausmitarbeitenden berichten und auch die Einträge im Gästebuch des Schwimmhallenvereins zeigen.

Die Chance sein eigenes Werk in der Ausstellung zu bewundern nutzten auch die Schülerinnen und Schüler und kamen zum Sichten der Schwimmhallenbilder und -modelle ins Rathaus. Mal alleine oder zu zweit, mal mit der gesamten Klasse, wie die 4b der Gorch-Fock-Schule mit ihrem Lehrer Matthias Rehm. Er nutzte das Angebot von Swantje Schmagold-Trocha durch die Ausstellung zu führen gerne und auch die Schülerinnen und Schüler waren begeistert fremde, aber natürlich auch die Werke von der eigenen Schule, zu sehen.
Munter wurde über die Bilder gesprochen und in einer Feedback-Runde gefragt, was die Kinder besonders toll fanden: Sie schätzten vor allem den Detailreichtum und die Kreativität, die sich in den Arbeiten spiegelt.
Kunstschülerinnen und – schüler entwerfen in Projektarbeiten eine Schwimmhalle für Kappeln, Angeln und Schwansen
Aber nicht nur die Grundschüler waren hellauf begeistert, auch die Kunstschülerinnen und –schüler der Klaus-Harms-Schule waren sehr angetan von den ausgestellten Werken und Objekten. Sie waren mit ihrer Kunstlehrerin Henrike Reinckens in die Ausstellung gekommen und gerieten beim Betrachten der Kunstwerke von der Klaus-Harms-Schule direkt in Fachdiskussionen um Fluchtpunkte, Ansichten und Draufsichten.



Auch die unterschiedliche Herangehensweise und Umsetzung der Künstlerinnen und Künstler kam zur Sprache. Swantje Schmagold-Trocha, die gemeinsam mit Gitta Müller vom Vorstand des Schwimmhallenvereins durch die Ausstellung führte, ließ sich von den Schülerinnen und Schülern des Kunstkurses erklären, was sie sich bei der Gestaltung ihrer ausgestellten Bilder gedacht haben.
Abschließend bedankten sich die Schülerinnen und Schüler herzlich für die Führung und übergaben ein Geschenk. Im Kunstunterricht von Henrike Reinckens ist das Thema Schwimmhalle in der kommenden Zeit gesetzt – ihr Kunstkurs Q1 soll als Leistungsnachweis im Themenbereich Architektur in Projektarbeiten eine Schwimmhalle für Kappeln, Angeln und Schwansen entwerfen.
Swantje Schmagold-Trocha ist begeistert von der Idee, möchte die Werke später besichtigen und auch würdigen. Sehr zufrieden ist sie auch mit der Resonanz auf die aktuelle Traumschwimmhallen-Ausstellung. „Bei dieser Ausstellung kann man von einem echten Erfolg sprechen.“, sagt sie.
Herzlichen Dank an alle, die beim Malwettbewerb und der Ausstellung mitgemacht und geholfen haben! Besonders danken wir dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Kappeln und Dr. Christina Kohla für ihre großartige Unterstützung!
Fotos: Henrike Reinckens